Über den externen Veranstalter „xundinsleben“ bietet die Gemeinde Bernau seit vier Jahren die Erlebnis Sport Wochen in den Sommerferien an.
Den Kindern wird vor Ort ein polysportives, erlebnisorientiertes und spannendes Programm mit integrierten Workshops angeboten. Spaßorientiert wird somit der Zugang zu Bewegung und Sport, Gesundheit, Natur und Kreativität vermittelt und den Familien eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung offeriert.
Das Konzept wurde vor 15 Jahren von Sportpädagogen, Ärzten, Sportwissenschaftlern und Psychologen entwickelt, mit dem Ziel, Kinder zu bewegen. Mit der richtigen Mischung aus Wissenschaft und Praxis erfreut dieses Angebot die Schulkinder und auch deren Eltern, die ihre Kinder, während der doch langen Ferien gut betreut wissen. Die Besonderheiten des Ortes werden in die Tagesunternehmungen eingebunden, beispielsweise wird es in Bernau einen Tag am (und eventuell auch im) See geben. Ein tägliches, gemeinsames Mittagessen findet in den örtlichen Gastronomien statt und wird von den Eltern gesondert bezahlt.
HERECON unterstützt mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.000€ die Kostenhalbierung des Elternanteils für dieses hochwertige Angebot.
Im Namen aller Kinder und Eltern ein herzliches Dankeschön!
Foto von links: Geschäftsführer Heiner Englert, Jugendreferentin Katrin Hofherr von der Gemeinde Bernau und Maria Bauer von der Firma HERECON
Foto: © Anita Berger, Foto Berger, Prien am Chiemsee
Mehr soziale Projekte
HERECON unterstützt Bernauer Bürgerhilfe mit Gutscheinen für das Bernauer Open Air Kino
Juni 2022Der Projektentwickler HERECON, einer der Kooperationspartner des diesjährigen Bernauer Open Air Kinos unterstützt mit seinem Sponsoring gleichzeitig die Bernauer Bürgerhilfe. So stellt HERECON nicht nur 46 Kinokarten, sondern auch Verzehrgutscheine im Wert...
HERECON stellt Wohnungen in München als Unterkunft für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine bereit
März 2022Krisenzeiten fordern Zusammenhalt und soziale Verantwortung. So stand für uns schnell fest, unsere leerstehenden Immobilien in München als dringend benötigte Unterkünfte einzurichten, in denen heute 20 Geflüchtete eine erste Bleibe gefunden haben....
SILBER für Tina Lutz und Susann Beucke bei Olympia in Tokio
„Irgendwann zahlt es sich aus!“, so hatte Tina Lutz vor den Olympischen Spielen nochmal ihr Motto bekräftigt.